Datenschutzrichtlinie

Einleitung

Bei Vestorix legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten im Rahmen unserer Portfolioverwaltung und Analyse-Tools. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, um Transparenz und Vertrauen zu gewährleisten.

Unsere Plattform kann Informationen sammeln, die für die Optimierung unserer Dienstleistungen und die Verbesserung der Nutzererfahrung notwendig sind. Wir behandeln alle Daten mit größter Sorgfalt und gemäß geltender Datenschutzgesetze.

Datenarten

Wir erheben personenbezogene Daten wie Name, Kontaktinformationen und Nutzungsdaten, um maßgeschneiderte Analysen und Berichte bereitzustellen. Zusätzlich sammeln wir technische Daten, einschließlich Geräteinformationen, Browsertyp und IP-Adressen.

Diese Informationen helfen uns, Fehler zu beheben, die Plattform zu verbessern und die Funktionalität unserer Tools zu optimieren.

Verwendungszwecke

Die gesammelten Daten unterstützen uns bei der Durchführung von Analysen, um die Effizienz unserer Portfolio-Management-Tools zu steigern. Sie ermöglichen außerdem die individuelle Anpassung unserer Dienste an die Bedürfnisse unserer Nutzer.

Unsere Datenverarbeitung kann auch dazu dienen, technische Probleme zu identifizieren und die Plattform vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Datenweitergabe

Wir geben personenbezogene Daten nur an vertrauenswürdige Partner weiter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten.

Wir verpflichten uns, keine Daten ohne Zustimmung an unbefugte Dritte zu übermitteln.

Datenspeicherung

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Wir treffen geeignete Maßnahmen, um die Daten vor unbefugtem Zugriff oder Verlust zu schützen.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Rechte der Nutzer

Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese berichtigen oder löschen zu lassen. Zudem können sie der Datenverarbeitung widersprechen oder eine Einschränkung verlangen.

Zur Ausübung dieser Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Nutzer uns jederzeit kontaktieren.

Cookies und Tracking

Unsere Plattform verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und wiederkehrende Besucher zu erkennen. Diese Daten helfen uns, die Funktionalität zu optimieren und die Nutzung zu analysieren.

Nutzer können die Verwendung von Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Plattform beeinflussen kann.

Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Aktualisierte Versionen werden auf unserer Webseite veröffentlicht.

Es wird empfohlen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns über die bereitgestellten Kontaktdaten erreichen. Unser Team steht bereit, um Ihre Anliegen zu klären und Ihnen weiterzuhelfen.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, und wir setzen alles daran, die Transparenz und Integrität im Umgang mit Ihren Informationen zu wahren.

Abschließende Hinweise

Unsere Datenschutzpraktiken sind darauf ausgerichtet, den Schutz Ihrer Privatsphäre zu respektieren und zu fördern. Durch die Nutzung unserer Plattform stimmen Sie den in dieser Richtlinie beschriebenen Verfahren zu.

Wir empfehlen, regelmäßig unsere Datenschutzerklärung zu lesen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Verantwortlichkeit

Vestorix verpflichtet sich, die geltenden Datenschutzbestimmungen zu befolgen und geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu ergreifen. Unser Ziel ist es, eine vertrauensvolle und transparente Umgebung für alle Nutzer zu schaffen.

Durch die Nutzung unserer Portfolio-Management-Tools tragen Sie dazu bei, eine verantwortungsvolle Datenverarbeitung zu fördern.

DSGVO-Richtlinie

Überblick über den Datenschutz bei Vestorix

Bei Vestorix legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten im Rahmen unserer Portfolioverwaltung und Analytik-Tools. Wir möchten transparent darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verarbeiten und nutzen. Unsere Datenschutzrichtlinie wurde entwickelt, um Sie über Ihre Rechte und unsere Pflichten aufzuklären.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Plattform können personenbezogene Daten gesammelt werden, um eine reibungslose Funktionalität zu gewährleisten. Diese Daten umfassen Kontaktinformationen, Anmeldedaten und technische Informationen wie IP-Adressen. Wir verarbeiten diese Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Verwendung von Daten für betriebliche Zwecke

Die bei Vestorix gesammelten Daten werden verwendet, um unsere Dienstleistungen zu verbessern, die Nutzererfahrung zu optimieren und die Funktionalität unserer Tools zu gewährleisten. Dabei setzen wir auf modernste Analytik, um Einblicke zu gewinnen, die uns helfen, unsere Angebote an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Weitergabe von Daten

Wir geben personenbezogene Daten nur an autorisierte Partner weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig ist. Dabei achten wir auf den Schutz Ihrer Daten und stellen sicher, dass alle Weitergaben im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen erfolgen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Plattform verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung zu analysieren und die Funktionalität zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser steuern. Details hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Zudem können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder diese einschränken. Für Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte.

Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Maßnahmen zum Schutz der Daten

Vestorix setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Wir überprüfen regelmäßig unsere Sicherheitsvorkehrungen und passen sie an aktuelle Standards an.

Änderungen an der Datenschutzrichtlinie

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden auf unserer Plattform veröffentlicht. Wir empfehlen, die Richtlinie regelmäßig zu prüfen, um über aktuelle Praktiken informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie gesondert.

Kontakt und weitere Informationen

Für Fragen zum Datenschutz bei Vestorix wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte. Wir sind bestrebt, Ihre Anliegen zeitnah zu bearbeiten und eine transparente Kommunikation zu gewährleisten.